Zum Hauptinhalt springen
Schnellauswahl
Kindergeburtstag
Zum Geburtstag etwas Besonderes unternehmen - Feiern im Central Kino Center Dorsten
Werbung im Kino
Kinowerbung lohnt sich. Eure Ideen - Unsere Umsetzung.
Kino mieten
Mieten Sie das ganze Kino oder auch nur einen Saal
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Filmreihen
    • Vorpremiere
    • Kids & Family
    • Crunchyroll Anime Night
    • Strick-Kino
    • Best of Cinema
    • Kino-Café
    • Kommunales Kino
    • Kirche + Kino
    • Dorstener Kunstverein
    • Originalfassung mit dt. Untertiteln
  • Mehr
    • Tickets & Gutscheine
    • Kindergeburtstag
    • Kinovermietung
    • Kino für Schulen
    • Unser Kino
    • Unsere Preise
    • FSK und Jugendschutz
    • Werbung im Kino

Beuys

In Kooperation mit dem Dorstener Kunstverein e.V. zeigen wir am Sonntag, den 06.07.25 um 11:00 Uhr Andres Veiels hochinteressanten Dokumentarfilm über den deutschen Künstler und Kunsttheoretiker Joseph Beuys (1921-1986).

 

Für Tickets HIER klicken.

BEUYS

Joseph Beuys (1921-1986), Aktionskünstler, Bildhauer, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. Der Mann mit dem Hut, dem Filz und der Fettecke. Heute erscheint er uns als Visionär, der seiner Zeit voraus war. Das New Yorker Guggenheim-Museum würdigte ihn einst mit einer Einzelausstellung, während hierzulande viele das Werk von Beuys für den "teuersten Sperrmüll aller Zeiten" hielten. Danach gefragt, ob ihm solche Urteile gleichgültig seien, sagte er: "Ja. Ich will das Bewusstsein der Menschen erweitern."

Der Dokumentarfilmer Andres Veiel nähert sich Joseph Beuys mittels einer Collage aus zahlreichen bisher unerschlossenen Bild- und Tondokumenten. Beuys boxt, parliert, doziert, erklärt dem toten Hasen die Kunst und fragt grinsend: "Wollen Sie eine Revolution ohne Lachen machen?" Zu sehen sind die wichtigsten Stationen eines bewegten Lebens, wobei die Widersprüche und Spannungsfelder, in denen Beuys’ Gesamtkunstwerk entstanden ist, transparent werden. "BEUYS ist kein klassisches Porträt, sondern eine intime Betrachtung des Menschen, seiner Kunst und seiner Ideenräume." (PM)

DE 2017. 2017 Min. R: Andres Veiel.
Dokumentarfilm.

HIER geht es zur Webseite des Dorstener Kunstvereins e.V.

 

 

 

Unsere Partnerkinos
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Adresse und Telefonnummer
  • Anfahrt
Über uns
    Rechtliches
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Adresse und Telefonnummer
    • Anfahrt
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
      Melde dich jetzt zum Newsletter an

      2025 Central Kinocenter Dorsten
      Impressum | AGB | Datenschutz | Barrierefreiheit